FINANZEN
- Einführung d. Funktionärsgebührenordnung,
- Einführung und gesetzliche Verankerung d. Kontrollausschuss, dadurch umfassendes Controlling der Finanzen
- Einführung einer jährlichen, externen und unabhängigen Wirtschaftsprüfung
TRANSPARENZ
- Einführung der Transparenzdatenbank der Funktionäre
- Vollständige Transparenz in Kammer- und Wohlfahrtseinrichtungen (Sitzungskalender, Protokolldatenbank, Jahresabschlüsse, Prüfberichte...)
VERSORGUNGSFONDS
- Sicherung und nachhaltige Steuerung des Versorgungsfonds
- Fachliche externe Expertisen (versicherungsmathematische Gutachten) zum Versorgungsfonds
- Einführung eines transparenten Pensionskontos, für die transparente Darstellung der Pensionsansprüche im Versorgungsfonds
FORTBILDUNG
-
Einführung des persönlichen Fortbildungskontos (Fortbildungsdatenbank)
-
Einführung des Fortbildungsdiploms für die Dokumentation der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung
-
Einführung der ÖTK Diplomordnung
-
VETAK Fortbildungseinrichtung, Tierarzthelferinnenseminare, Erweiterung um digitale Ausbildungsangebote (Webinare)
-
Einführung Vetak E-Learning Angebote
KAMMERSERVICE
-
Umsetzung des EDV Stammdatenverwaltungsprogramm im Kammeramt, Stammdateneinsicht über Stammdatenkonto
-
Errichtung des Tierärztekammerserviceportals
-
ÖTK-Fortbildungskonto: Jederzeit und überall online abrufbar. Ihr persönliches Fortbildungskonto transparent, verständlich und nachvollziehbar.
-
ÖTK-Pensionskonto: Ihr Pensionskonto ist damit erstmalig transparent, verständlich und nachvollziehbar einsehbar. Diese Pensionsauskunft gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Pensionsleistungen aus dem Versorgungsfonds.
-
ÖTK-Zahlungskonto: Hier können sich alle Kammermitglieder einen Überblick über ihren Zahlungsverkehr mit der Österreichischen Tierärztekammer und dem ÖTÄV verschaffen
-
Heimtierausweisekonto: Zentrale Verwaltung der bezogenen und ausgegebenen EU-HTA
-
Tierärztekammermeldestelle (TÄKM): Mit der Tierärztekammermeldestelle können Sie kostenfrei Ihre AB-Mengenerfassung vornehmen und nach Freigabe Ihre jährliche Sammelmeldung fristgerecht an die AGES weiterleiten lassen.
-
AMA Rinderdatenbereitstellung: durch die ÖTK
-
Berufssitzbestätigung: Online abrufbar (gratis)
-
SEPA Lastschriftmandat: Online Zustimmung
-
Job und Warenbörse
-
Veranstaltungsservice (Buchungs-/Registrierungsplattform)
u.a.m.
HONORARE
BUKO (Bundeskonferenz der Freien Berufe)
- BUKO Präsidentschaft d. ÖTK Präsident Kurt Frühwirth (2015 -2018)
MEDIEN & KOMMUNIKATION, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
-
Einführung d. Medien & Kommunikationsabteilung
-
Gründung des Tierärzteverlages
-
Etablierung des Tierärztekammerserviceportals
-
Errichtung der Tierärztekammermeldestelle (Antibiotikamengenströmeerfassung)
-
Kampagne "Illegaler Welpenhandel"
-
Kampagne "Check meinen Chip"
-
Medienauftritte Tierärzteverlag, Vetak, ÖTK
-
TierärztInnen in "Guten Morgen Österreich"
-
Social Media Auftritt (facebook)
-
Etablierung der Stakeholderveranstaltung „ÖTK Frühjahrsempfang“
-
ÖTK Zukunftskongress
-
ÖTK Zukunftstalk
-
Organisation und Unterstützung der ÖTT Tagung (Tierschutztagung)
-
Herausgabe und Produktion des VetJournal
-
Herausgabe der Impfleitlinien für Kleintiere
-
Herausgabe Leitfaden für die Tierärztliche Praxis „Umgang mit antibakteriell wirksamen Tierarzneimitteln“
-
Vergabe des ÖTK Pressepreises
-
Herausgabe Festschrift 70 Jahre ÖTK
-
ÖTK Publikationen (Vet-Unternehmer, Wahrnehmungsbericht)
-
Unterstützung Vetart-Kunstforum
-
ÖTK Corona Info Service
-
Etablierung ÖTK Digital (BPT, VÖK@Home)
SCHLACHTTIER & FLEISCHUNTERSUCHUNG
- Gebührenerhöhungen insbes. in OÖ
TGD
- TGD Tarifvereinbarung 13,5 % Erhöhung erreicht
- TGD Reform 2021, Erstinitiative zum Sparten TGD Schwein durch AUT bereits 2015
VERSICHERUNGEN
- E-Card für Tierärztinnen im Opting Out
MUTTERSCHUTZ
- Merkblatt in Zusammenarbeit mit dem zentralen Arbeitsinspektorat
TIERÄRZTEGESETZ 2021
- Tierärztegesellschaften müssen in der Hand von TierärztInnen bleiben
EUROPA
- FVE Delegation, Vizepräsidentschaft der UEVP, Deleg. UEVH